Wirtschafts-Plattform
Gesundheit GV
Neben den vierteljährlichen Sicherheitsgesprächen mit den Blaulichtorganisationen beschäftigt sich die Marktgemeinde Kremsmünster schon seit einigen Jahren mit dem Thema Zivil- und Katastrophenschutz. Das Ziel des OÖ Zivilschutzes und somit auch der Marktgemeinde Kremsmünster ist, den Bürger:innen eventuelle Gefahren aufzuzeigen und sie bei der Vorbereitung für einen krisenfesten Haushalt mit hilfreichen Tipps zu unterstützen.
„Die empfohlenen Selbstschutzmaßnahmen helfen, Gefahren der verschiedensten Art zu vermeiden, die Zeit bis zum Eintreffen der Einsatzorganisationen zu überbrücken und Katastrophenfälle möglichst unbeschadet zu überstehen“, ist Bürgermeister Gerhard Obernberger von der Sinnhaftigkeit der Vorsorge überzeugt.
Zivilschutz-Schaukästen dienen auch als KriseninformationspunkteAus diesem Grund wird nun eine Zivilschutz-Informationskampagne gestartet. Die Zivilschutz-Schaukästen dienen dazu die Bevölkerung zu sensibilisieren und auf die Jahreszeiten angepassten Themen aufmerksam zu machen. An folgenden Standorten finden Sie ab sofort nützliche Tipps und Informationen wie Sie sicher durch Krisen und Notsituationen kommen bzw. sich darauf vorbereiten können:
Diese 7 Standorte werden im Krisenfall als Kriseninformationspunkte dienen, an denen Sie über etwaige Einschränkungen und Angebote erfahren bzw. aktuelle Auskünfte erhalten.
Vorsorge hilft vor SorgenSchon ab Oktober 2022 wird diese Kampagne durch öffentliche Vorträge unterstützt. Ab 2023 werden wir Sie auch über unsere Social-Media Kanäle mit Zivilschutztipps versorgen. Denn Vorsorge hilft vor Sorgen.
Förderungen
News-Plattform
Formulare
Immobilien
Termine
Nov| JanDez
Webcam
Zivilschutz
Gemeindenachrichten
Jobs in der Region Kremsmünster
Alle 984 Jobs anzeigen
Jobs von