Silbernes Ehrenzeichen des Landes OÖ für Altabt Ambros Ebhart

Silbernen Ehrenzeichens des Landes OÖ Abt em. Ambros

Besondere Ehrung für Abt em. Ambros. © Land OÖ

Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 2. Juni 2025 ehrte das Land Oberösterreich unseren ehemaligen Abt Mag. Ambros Ebhart. Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer hob in seiner Laudatio das vielfältige Wirken des Benediktiners hervor, der dem Stift Kremsmünster 18 Jahre lang als Abt vorstand. Zahlreiche bauliche Maßnahmen wurden unter seiner Führung umgesetzt wie z.B. die umfassende Erweiterung und Modernisierung des Stiftsgymnasiums. Für die Gemeinde Kremsmünster besonders bedeutend war die Planung und Umsetzung der Oö. Landesgartenschau im Jahr 2017, die neben dem Markt und dem Schloss Kremsegg, vorallem das Stiftsareal in eine besondere Blütenpracht einbettete und viele Menschen nach Kremsmünster zog. 

Geboren wurde er als Karl Ebhart, trat im Jahr 1971 ins Kloster Kremsmünster ein und wurde im Jahr 1977 zum Priester geweiht. Nach seelsorglichen Tätigkeiten in mehreren Pfarren wurde er 1990 Pfarrer von Bad Hall, wo es in seiner Zeit annähernd 100 Ministranten gab. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen war und ist ihm ein großes Anliegen. Ab dem Jahr 2000 war er Dechant und wurde im Jahr 2007 zum Abt des Stiftes Kremsmünster gewählt. 

Für sein vielfältiges Wirken erhielt Altabt Mag. Ambros Ebhart das Silberne Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich. Am feierlichen Festakt nahmen auch Landeshauptmann a.D. Dr. Josef Pühringer, LR Markus Achleitner, zahlreiche Ehrengäste, Mitbrüder des Stiftes Kremsmünster und für die Marktgemeinde Kremsmünster Vizebürgermeisterin Dr. Dagmar Fetz-Lugmayr teil. 

Herzliche Gratulation!