Neues Bürgerservice-Terminal eröffnet

Eröffnung Bürgerservice-Terminal

Vertreter:innen der Marktgemeinde Kremsmünster, der Landesregierung, der Raiffeisenbank, des Bundeskanzleramts sowie die Projektpartner bei der Eröffnung des neuen Bürgerservice-Terminals in Kremsmünster.

Digitale Serviceangebote rund um die Uhr

Die Marktgemeinde Kremsmünster hat am 14.05.2025 ein Digitalisierungsprojekt im Verwaltungsbereich erfolgreich abgeschlossen: In der Raiffeisenbank Kremsmünster wurde ein neu entwickeltes Bürgerservice-Terminal im Beisein zahlreicher Ehrengäste offiziell eröffnet. Mit Unterstützung von EU/AWS-Fördermittel sowie in Kooperation mit Raiffeisen konnte das Digitalisierungsprojekt umgesetzt und ein weiterer Schritt in Richtung moderner und bürgernaher Verwaltung realisiert werden.

Das Terminal ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern rund um die Uhr den Zugang zu ausgewählten kommunalen Services. Im Mittelpunkt stehen drei wesentliche Funktionen: die Unterstützung bei der Verlängerung der ID Austria, die Abwicklung digitaler Amtswege mit Formularen inklusive Signatur und Payment am Terminal sowie die direkte Terminbuchung beim Bürgermeister. Das Terminal wurde in Zusammenarbeit mit den Firmen Nortal und Booker umgesetzt und ist ein weiterer Beleg für Kremsmünsters Innovationskraft – wie bereits das 2022 gestartete Projekt mit dem Linzer Startup Newsadoo zeigt

Amtsleiter Mag. (FH) Reinhard Haider betonte in seiner Ansprache die überregionale Bedeutung des Projekts: „Unsere digitalen Lösungen sollen nicht nur der Kremsmünsterer Bevölkerung amtliche Prozesse einfacher und zugänglicher gestalten, sondern auch anderen Gemeinden neue Wege eröffnen. Wir entwickeln hier in Kremsmünster, was anderswo bald Standard sein kann.“

An der Eröffnung nahmen zahlreiche Gäste aus Verwaltung, Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung teil, darunter u.a. Mag. Doris Staudinger (Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeisterin Nußbach) in Vertretung für Landesrätin Michaela Langer-Weninger, PMM, Vertreter der Raiffeisenbank Kremsmünster – allen voran Michael Eiblwimmer MBA, Mag. Martin Klinger MBA, CFM, Mag. Horst Wallner und Prok. Christian Kolm – sowie Vertreter des Bundeskanzleramts: Mag. Ferdinand Scheidbach und Mag. Wolfgang Wisek. Auch Dr. Markus Vesely, Geschäftsführer der A-Trust, Manuel Schuler, Leiter IÖB-Servicestelle und Projektmanager Matthias Lichtenthaler waren vor Ort.

Das neue Bürgerservice-Terminal ist ab sofort für alle Bürgerinnen und Bürger in der Raiffeisenbank Kremsmünster zugänglich.